nicht kornorientierter Siliziumstahl
Nicht kornorientierter Siliziumstahl, auch bekannt als NGO-Stahl, ist ein spezialisiertes Material, das für den Einsatz in elektrischen Anwendungen entwickelt wurde. Seine Hauptfunktionen drehen sich um seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften, die ihn ideal für die Herstellung der Kerne von Transformatoren, Elektromotoren und Generatoren machen. Technologisch fortschrittlich wird diese Art von Stahl durch einen sorgfältig kontrollierten Prozess hergestellt, der das Kornwachstum minimiert und zu einem Material mit einer feinen Kornstruktur führt. Diese feine Kornstruktur ermöglicht geringere Energieverluste während des Betriebs, was elektrische Geräte effizienter macht. In Bezug auf die Anwendungen wird nicht kornorientierter Siliziumstahl häufig in der Energiebranche, der Unterhaltungselektronik und in jeder Maschine verwendet, in der Elektromotoren integrale Komponenten sind.