siliziumstahlbleche
Siliziumstahlbleche sind eine spezialisierte Art von Stahl, die für ihre hervorragenden magnetischen Eigenschaften bekannt sind, was sie unverzichtbar in der Herstellung von elektrischen Transformatoren und Motoren macht. Die Bleche bestehen aus Eisen mit einem Siliziumgehalt von etwa 3-4%, was ihnen ihre besonderen Eigenschaften verleiht. Die Hauptfunktionen von Siliziumstahlblechen umfassen die Reduzierung von Energieverlusten, die Verbesserung der Effizienz und die Steigerung der Leistung elektrischer Geräte. Technologische Merkmale dieser Bleche beinhalten ihre hohe magnetische Permeabilität, niedrige Kernverluste und gute elektrische Widerstandsfähigkeit, die dazu beitragen, Energieverschwendung zu minimieren. Ihre Anwendungen sind weit verbreitet und reichen von Leistungstransformatoren und elektrischen Generatoren bis hin zu den Kernen rotierender elektrischer Maschinen und sogar im Bau von MRT-Geräten. Im Wesentlichen sind Siliziumstahlbleche das Rückgrat der Elektroindustrie, die die Schaffung effizienterer und zuverlässigerer elektrischer Geräte ermöglicht.