rohre aus duktilem Eisen
Gusseisenrohre mit Kugelgraphit stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Wasser- und Abwasserinfrastruktur dar, indem sie außergewöhnliche Stärke mit bemerkenswerter Flexibilität verbinden. Diese Rohre werden durch einen innovativen Metallurgieprozess hergestellt, der die Graphitstruktur im Eisen verändert und ein Material erzeugt, das bessere mechanische Eigenschaften als traditionelles Gusseisen aufweist. Die Rohre haben eine kugelförmige Graphitstruktur, die eine erhöhte Zugfestigkeit und Dehnungsfähigkeit bietet, wodurch sie hoch widerstandsfähig gegen Risse und Brüche unter Druck sind. Sie sind darauf ausgelegt, hohe innere Drücke und äußere Lasten zu verkraften, und eignen sich besonders gut für unterirdische Installationen sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Ihre Haltbarkeit wird durch schützende Beschichtungen und Verkleidungen weiter verbessert, die Korrosion verhindern und eine lange Lebensdauer gewährleisten, die oft über 100 Jahre beträgt. Die Rohre sind in verschiedenen Durchmessern und Druckstufen erhältlich und decken unterschiedliche Flussanforderungen und Betriebsbedingungen ab. Sie werden ausgiebig in kommunalen Wasserversorgungsnetzen, Kanalisationssystemen, industriellen Fluidtransporten und Bewässerungssystemen eingesetzt. Ihr Installationsprozess ist einfach und erfordert nur minimales spezialisiertes Equipment, während ihre Verbindungssysteme sowohl flexible als auch starre Verbindungen zulassen, um sich an verschiedene Bodenverhältnisse und Installationsanforderungen anzupassen.