blechhaufen im Bauwesen
Die Spundwand ist ein entscheidendes Element im Bauwesen und dient als Stützmauer für sowohl temporäre als auch permanente Anwendungen. Hauptsächlich aus Stahl gefertigt, werden diese ineinandergreifenden Platten in den Boden getrieben, um Unterstützung zu bieten und Bodenbewegungen zu verhindern. Ihre Hauptfunktionen umfassen die Unterstützung von Ausschachtungen, den Bau von Kellern und die Verstärkung von Uferbereichen. Technologische Merkmale von Spundwänden sind ihre korrosionsbeständige Beschichtung, variable Längen und Profile, die sich an verschiedene Bodenbedingungen anpassen, sowie die Fähigkeit, vibriert oder eingeschlagen zu werden. Spundwände finden umfangreiche Anwendung in Bauprojekten des Ingenieurwesens, die von Tunnelbau und Brückenbau bis hin zu Küstenschutz und Landgewinnung reichen.