TC4-Titanlegierung: Hochleistungswerkstoff für Luft- und Raumfahrt, Medizin und industrielle Anwendungen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

typ der Titallegierung

Die Titanlegierung TC4, auch bekannt als Ti-6Al-4V, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der metallurgischen Technik dar. Diese Alpha-Beta-Titanlegierung kombiniert 6 % Aluminium und 4 % Vanadium mit reinem Titan und erzeugt so ein Material mit außergewöhnlichem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht sowie bemerkenswerter Korrosionsbeständigkeit. Die Mikrostruktur der Legierung besteht aus einem präzisen Gleichgewicht zwischen Alpha- und Beta-Phasen, was zu mechanischen Eigenschaften führt, die sie ideal für Hochleistungsanwendungen macht. Mit einer Zugfestigkeit von 895 bis 1000 MPa und hervorragender Ermüdungsbeständigkeit behält TC4 unter extremen Bedingungen seine strukturelle Integrität bei. Das Material weist eine überlegene Biokompatibilität auf und ist daher die bevorzugte Wahl bei medizinischen Implantaten und chirurgischen Instrumenten. In der Luft- und Raumfahrt ist TC4 aufgrund seiner geringen Dichte von etwa 4,43 g/cm³ in Kombination mit hoher Festigkeit für kritische Bauteile unverzichtbar. Die Fähigkeit der Legierung, Temperaturen von bis zu 400 °C standzuhalten, ohne ihre mechanischen Eigenschaften einzubüßen, erhöht ihre Vielseitigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen weiter – von der chemischen Verfahrenstechnik bis hin zu maritimen Umgebungen, in denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist.

Neue Produkte

Die Titanlegierung TC4 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie in verschiedenen Branchen zur bevorzugten Wahl machen. Vor allem das außergewöhnliche Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ermöglicht erhebliche Gewichtsreduzierungen, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen, was in der Luftfahrt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und im Bauwesen zu geringeren Materialkosten führt. Die bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit der Legierung macht in den meisten Anwendungen Schutzbeschichtungen überflüssig, verringert die Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer von Bauteilen. Durch ihre Biokompatibilität hat sie die Technologie medizinischer Implantate revolutioniert, da das Material sich nahtlos mit menschlichem Gewebe verbindet und dabei über längere Zeiträume hinweg seine strukturellen Eigenschaften beibehält. Die hervorragende Ermüdungsbeständigkeit der Legierung gewährleistet zuverlässige Leistung unter zyklischen Belastungen und macht sie ideal für kritische Komponenten in Luftfahrt- und Automobilanwendungen. Die thermische Stabilität von TC4 ermöglicht es, die mechanischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich beizubehalten, wodurch der Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen möglich wird, in denen andere Materialien versagen könnten. Trotz ihrer hohen Festigkeit ist die Legierung gut bearbeitbar, was eine präzise Fertigung und komplexe Geometrien erlaubt und Ingenieuren größere Konstruktionsfreiheit bietet. Zusätzlich erhöht die Beständigkeit gegen Rissausbreitung die Sicherheit bei sicherheitskritischen Anwendungen, während die Möglichkeit, die Legierung mittels verschiedener Verfahren zu schweißen und umzuformen, vielseitige Fertigungsmöglichkeiten schafft. Der geringe Wärmeausdehnungskoeffizient des Materials stellt dimensionsale Stabilität in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen sicher und macht es so wertvoll für Präzisionsinstrumente und aerospace-Bauteile.

Praktische Tipps

Das Unternehmen nahm an der Kantonmesse im Herbst 2024 teil

25

Nov

Das Unternehmen nahm an der Kantonmesse im Herbst 2024 teil

Mehr anzeigen
Fulaite ging aus dem Land, Ausstellungen in Südafrika

25

Nov

Fulaite ging aus dem Land, Ausstellungen in Südafrika

Mehr anzeigen
Fulaite nahm an der Ausstellung auf den Philippinen teil

27

Mar

Fulaite nahm an der Ausstellung auf den Philippinen teil

Mehr anzeigen
1.000 Tonnen Stahlplatten am 20. Juni 2025 verschifft; Verkaufsleiter überwacht das Ladeprozedere.

24

Jun

1.000 Tonnen Stahlplatten am 20. Juni 2025 verschifft; Verkaufsleiter überwacht das Ladeprozedere.

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

typ der Titallegierung

Hervorragende mechanische Eigenschaften und Langlebigkeit

Hervorragende mechanische Eigenschaften und Langlebigkeit

Die Titanlegierung TC4 zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Kombination mechanischer Eigenschaften aus, die eine langfristige Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gewährleisten. Die hohe Zugfestigkeit des Materials, die zwischen 895 und 1000 MPa liegt, bietet eine bemerkenswerte Tragfähigkeit bei gleichzeitig relativ geringer Dichte. Diese einzigartige Kombination ermöglicht die Konstruktion von leichten, dennoch robusten Strukturen, die hohen mechanischen Belastungen standhalten können. Die hervorragende Ermüdungsfestigkeit der Legierung ist besonders hervorzuheben, da sie Millionen von Lastwechseln ohne nennenswerte Abnutzung aushält und sich somit ideal für Bauteile eignet, die wiederholten Belastungen unterliegen. Darüber hinaus gewährleistet die hohe Festigkeitsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen bis zu 400 °C einen zuverlässigen Einsatz in anspruchsvollen thermischen Umgebungen, während die ausgezeichnete Rissbeständigkeit die gesamte strukturelle Integrität und Sicherheit verbessert.
Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit

Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit

Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit der TC4-Titanlegierung zeichnet sie in Umgebungen aus, in denen Materialabbau eine erhebliche Rolle spielt. Die Legierung bildet eine stabile, selbstheilende Oxidschicht, die natürlichen Schutz gegen verschiedene korrosive Medien bietet, darunter Salzwasser, Säuren und industrielle Chemikalien. Diese inhärente Beständigkeit macht zusätzliche Schutzbeschichtungen überflüssig, reduziert den Wartungsaufwand und die Gesamtlebenszykluskosten. Die Fähigkeit des Materials, seine schützenden Eigenschaften über einen weiten Temperatur- und Umgebungsbereich hinweg beizubehalten, macht es besonders wertvoll für maritime Anwendungen, chemische Verfahrenstechnik sowie Außenanlagen, bei denen eine ständige Beanspruchung durch harsche Umweltbedingungen vorliegt. Diese Langlebigkeit gewährleistet eine verlängerte Einsatzdauer und zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Vielseitige Verarbeitungs- und Fertigungsfähigkeiten

Vielseitige Verarbeitungs- und Fertigungsfähigkeiten

Die TC4-Titanlegierung bietet hervorragende Vielseitigkeit hinsichtlich der Herstellungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten und ist somit an verschiedene Produktionsanforderungen anpassbar. Trotz ihrer hohen Festigkeit kann das Material mit herkömmlichen Methoden bearbeitet werden, sofern geeignete Schneidparameter angewendet werden. Die Legierung eignet sich sowohl für traditionelle als auch fortschrittliche Umformverfahren wie Schmieden, Walzen und additive Fertigungstechniken. Aufgrund ihrer hervorragenden Schweißbarkeit ermöglicht sie die Herstellung komplexer Baugruppen mittels verschiedener Schweißverfahren, während ihre gute Umformbarkeit die Produktion komplizierter Formen und Geometrien erlaubt. Durch Wärmebehandlung können die mechanischen Eigenschaften für spezifische Anwendungen optimiert werden, und die Prozessstabilität des Materials gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte.