quadratrohr aus Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl-Vierkantrohr stellt ein vielseitiges und robustes Bauelement dar, das in der Bau- und Fertigungsindustrie weit verbreitet ist. Dieses Hohlprofil weist einen gleichmäßigen quadratischen Querschnitt auf und wird durch präzise Warm- oder Kaltumformverfahren hergestellt, die dimensionsgenaue Maße und strukturelle Integrität gewährleisten. Das Rohr besteht aus Kohlenstoffstahl, einer Legierung aus Eisen und Kohlenstoff, wobei der Kohlenstoffgehalt typischerweise zwischen 0,12 % und 0,30 % liegt und hervorragende Festigkeits- zu Gewichtsverhältnisse sowie Langlebigkeit bietet. Der Herstellungsprozess umfasst das Walzen von Stahlblechen zu quadratischen Profilen und deren Schweißen entlang der Naht, gefolgt von einer Wärmebehandlung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften. Diese Rohre sind in verschiedenen Größen erhältlich, üblicherweise von 20 mm bis 500 mm, mit Wandstärken von 1 mm bis 20 mm, um unterschiedlichste industrielle Anforderungen zu erfüllen. Oberflächenbehandlungen wie Feuerverzinkung, Pulverbeschichtung oder Lackierung dienen der verbesserten Korrosionsbeständigkeit und optischen Aufwertung. Kohlenstoffstahl-Vierkantrohre zeichnen sich durch außergewöhnliche Tragfähigkeit aus und eignen sich daher ideal für Tragkonstruktionen, Maschinenstützen und architektonische Anwendungen. Ihre gleichmäßige Form ermöglicht eine einfache Montage und Verbindung durch Schweißen, Verschrauben oder mechanische Befestigungsmethoden.