kaltgewalzte Winkel
Der kaltgewalzte Winkel ist eine Art von Stahlprodukt, das einem spezifischen Prozess unterzogen wird, um seine einzigartigen Eigenschaften zu erreichen. Hauptsächlich in der Bau- und Ingenieurbranche verwendet, wird dieser Winkel durch das Walzen von Stahl bei Raumtemperatur oder darunter auf präzise Abmessungen hergestellt. Seine Hauptfunktionen umfassen die Bereitstellung von struktureller Unterstützung, das Angebot hervorragender Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse und die Verbesserung der Stabilität verschiedener Konstruktionen. Technologische Merkmale des kaltgewalzten Winkels umfassen eine glatte Oberflächenbeschaffenheit, enge Toleranzen und erhöhte Zugfestigkeit aufgrund der Kaltbearbeitung des Stahls. Die Anwendungen reichen von architektonischen Rahmen und Stahlkonstruktionen bis hin zu Brücken und Hochhäusern, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil im modernen Bauwesen macht.