321 Bleche aus Edelstahl
die 321-Edelstahlplatte ist ein titanstabilisierter austenitischer Edelstahl, der eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion bei erhöhten Temperaturen von 800 bis 1500 °F bietet. Dieses vielseitige Material kombiniert die Haltbarkeit von Standard-Edelstahl mit verbesserten Leistungsmerkmalen und eignet sich daher ideal für Hochtemperaturanwendungen. Durch den Zusatz von Titan wird die Ausscheidung von Chromkarbiden an den Korngrenzen verhindert, wodurch die Korrosionsbeständigkeit des Stahls auch nach der Beanspruchung durch hohe Temperaturen erhalten bleibt. Die chemische Zusammensetzung der Platte umfasst typischerweise 17–19 % Chrom, 9–12 % Nickel sowie einen geringen Anteil an Titan und bildet so eine ausgewogene Struktur, die sowohl Festigkeit als auch Verarbeitbarkeit gewährleistet. Aufgrund seiner hervorragenden Umformbarkeit und Schweißbarkeit ist es eine bevorzugte Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen, insbesondere in Umgebungen mit thermischem Zyklenbetrieb. Das Material behält seine mechanischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei und zeigt bemerkenswerte Stabilität und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine nichtmagnetischen Eigenschaften bei Raumtemperatur sowie die Fähigkeit, thermischen Schock standzuhalten, machen es besonders wertvoll für Wärmetauscher, Abgassysteme und chemische Verfahrenstechnik.