ppgi-Stahlblech
PPGI-Stahlblech, auch bekannt als vorgestrichenes verzinktes Eisen, stellt eine hochentwickelte Weiterentwicklung bei Baustoffen dar und kombiniert Langlebigkeit mit ästhetischem Reiz. Dieses vielseitige Material besteht aus einem Stahlkern, der einer Feuerverzinkung unterzogen wird, gefolgt von einer speziellen chemischen Behandlung sowie mehreren Schichten aus Grundlack und Farbbeschichtungen. Das Herstellungsverfahren gewährleistet außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, während die strukturelle Integrität des Stahls erhalten bleibt. Die Zusammensetzung des Blechs umfasst typischerweise einen Zinkbeschichtungsgrad von 60–275 g/m² und eine Lackbeschichtungsdicke von 18–25 Mikrometern, je nach spezifischer Anwendung. PPGI-Stahlbleche zeichnen sich in industriellen und gewerblichen Anwendungen hervorragend aus und bieten bemerkenswerte Witterungsbeständigkeit und Farbstabilität. Sie werden umfassend in Dachsystemen, Wandverkleidungen, Industriegebäuden und verschiedenen architektonischen Anwendungen eingesetzt. Die gestalterische Flexibilität des Materials ermöglicht unterschiedliche Oberflächenstrukturen, von glatt bis strukturiert, und bietet ein breites Farbspektrum. Zu den technologischen Eigenschaften zählen fortschrittliche Korrosionsschutzeigenschaften, UV-Beständigkeit und hervorragende Umformbarkeit, wodurch es für komplexe Konstruktionsdesigns geeignet ist. Die Bleche können leicht geschnitten, gebogen und geformt werden, ohne die Integrität der Schutzbeschichtungen zu beeinträchtigen, was eine langfristige Leistungsfähigkeit und reduzierte Wartungsanforderungen sicherstellt.